Meer - als Ouzo, Gyros und Metaxa...

Törnvorschlag nördliche Kykladen ab Athen

(Änderungen aufgrund Wetter sind möglich)

 

Samstag – 1. Tag

 

Unser Törn beginnt in der Almios Marina im Athener Stadtteil Kalamaki. Hier übernehmen wir in der Mittagszeit unsere Yacht. Während der Übernahmekontrolle durch den Skipper kauft die Crew in den angrenzenden Läden den Proviant. Danach heißt es diesen zu bunkern und es sich in der Koje gemütlich einzurichten.

 

Nach der Einweisung der Crew in das Schiff und der obligatorischen Sicherheitseinweisung kann der Segelurlaub mit einem ersten gemütlichen Abend beginnen.

 

Sonntag – 2. Tag

Start Marina Almios – Ziel Kap Sounion – 25 sm

 

Das Kap Sounion gehört zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Athen. Es liegt an der südlichen Spitze Attikas und bildet mit der Ruine des Poseidontempels einen Publikumsmagneten. Besonders stimmungsvoll ist das Kap und die Ruine während des Sonnenuntergangs. Aber auch zu jeder anderen Tageszeit bietet sich ein fantastischer Blick über die Ägäis.

 

Montag – 3. Tag

Start Kap Sounion – Ziel Kythnos – 25 sm

 

Die Insel Kythnos zählt zu den westlichen Kycladen. Sie bildet zusammen mit der Felseninsel Piperi eine Gemeinde in der Region. Auf der Insel leben rund 1.450 Einwohner, davon rund 560 im gleichnamigen Hauptort.

 

In Loutra befinden sich heiße heilende Quellen, deren heilende Kräfte bereits in der Antike bekannt waren.

 

Das Dorf Chora hat die typisch verwinkelten Straßen und eine entspannte Atmosphäre.

 

Dienstag – 4. Tag

Start Kythnos – Ziel Syros – 30 sm

 

Das Großartige an der Insel Syros ist, dass sich auf ihr alles befindet, was zu einer griechischen Insel dazugehört. Schöne Strände, Tavernen und Bars, sie hat sich dennoch nicht zu stark auf den Tourismus eingestellt. Der Grund hierfür ist, dass sich auf Ihr die Hauptverwaltung der Kykladen befindet, und die Einwohner daher nicht zu stark auf die Touristen angewiesen sind.

 

Mittwoch – 5. Tag

Start Syros – Ziel Kea – 34 sm

 

Kea ist eine kleine Insel, die in der heutigen Zeit eher bekannt ist durch das Wrack der Britannic, das Schwesterschiff der Titanic, die hier 1916 gesunken ist. Das Wrack kann heute noch immer gesehen werden. Um das Wrack herum herrscht immer noch eine rege Aktivität.

 

Die Insel an sich ist ein kleines, charmantes Paradies und ein echter Ort zum Besuchen. Es befinden sich auf Ihr ein paar Tavernen und Cafés und die Umgebung ist gemütlich und entspannend. Kea ist eine gute Alternative für diejenigen, die nicht auf überfüllten Inseln Urlaub machen wollen - aber dennoch nicht die totale Ruhe suchen.

 

Donnerstag – 6. Tag

Start Kea – Ziel Kap Sounion – 16 sm

 

Nun beginnt die Rückreise und im laufe des Tages werden wir unsere eigene Kiellinie kreuzen. Am Abend werden wir in der Nähe des Kap Sounion festmachen.

 

Freitag – 7. Tag

Start Kap Sounion – Ziel Marina Almios / Athen

 

Der letzte Segeltag führt uns zurück nach Athen und in unsere Marina. Ziel ist es am frühen Nachmittag in der Marina einzulaufen. Anschließend wird von allen „Klar Schiff“ gemacht und unser letzter gemeinsamer Abend auf der Yacht beginnt. Zum Abendessen fahren wir mit der Straßenbahn in das Zentrum von Athen und lassen den Abend bei einem guten Essen und einem Glas Wein mit Blick auf die angestrahlte Akropolis ausklingen.

 

Samstag – 8. Tag

 

Check-out und Rückgabe der Yacht.

 

 

Quellen:

  • Wikipedia.org

  • esys.org

  • Argos-Yachtcharter.com

  • Yachtico.com

  • Expedia.de

  • Navionics.com