Die nächsten Treffen immer Donnerstags um 19:00 Uhr im "Ristorante il Mio", Europastraße 15, 89231 Neu-Ulm
(Sportanlage Muthenhölzle)
Die Termine und Themen für die kommenden Treffen:
Themenhistorie siehe unten
19.01.2023 - Thema noch offen
02.03.2023- Thema noch offen
04.05.2023- Vortrag "Yachttechnik - WC/Rigg/Elektik an Bord/Winschen/Pumpen"
06.07.2023- Thema noch offen
14.09.2023- Reisebericht "Atlantiktörn - von New York auf die Azoren"
09.11.2023- Thema noch offen
Die Themen und / oder Reiseberichte für 2022 und 2023 sind in Planung.
Wünsche, Anregungen oder Du willst Deine Reise vorstellen? Schreibt einfach unter info@ulmer-seglertreff.de
Die Idee hinter dem Seglertreff:
2017 wurde der Ulmer / Neu-Ulmer Seglertreff von uns drei Seglern als unabhängiges Treffen und als Plattform
zu Fachvorträgen, interessanten Reiseberichten, Erfahrungsaustausch und natürlich auch zum 'Klönschnack' mit anderen
Seglern und Seglerinnen in´s Leben gerufen.
Der Ulm / Neu-Ulmer Seglertreff trifft sich regelmäßig im Jahr in der Sportgaststätte "Il Mio" im Muthenhölzle
(Europastraße 15, 89231 Neu-Ulm) verkehrsgünstig an der B10, gut zu erreichen über die A8 und die A7.
Er richtet sich an Segler/innen vom Bodensee über Oberschwaben und der Schwäbischen Alb.
Vom Donautal über Bayrisch Schwaben bis in´s Allgäu.
Zum Seglertreff sind selbstverständlich immer gerne Familienangehörige, Freunde und Gäste ebenfalls herzlich eingeladen. Unabhängig, ob man mit seinem Opti unterwegs ist - oder als Kapitän auf
Dickschiffen war - ob Bodenseesegler oder Salzwasserbuckel - Eigner oder Charterer - oder nur am Segeln interessiert, jeder ist gerne gesehen.
Bei den Seglertreffs werden häufig Segeltörns unter den Teilnehmern verabredet, Praxistörns, Prüfungsfahrten oder Lady Sailing Weeks organisiert. Es werden hier Crew-Mitglieder für Törns gesucht und
gefunden.
Des weiteren findet jeweils im Herbst im Zusammenhang mit dem Seglertreff eine Informations- und
Einführungsveranstaltung zu den aktuellen Theoriekursen des DHH, Zweigstelle Stuttgart, statt.
Hier werden u.a. die anstehenden Segelschein- und Funkkurse vorgestellt und allfällige Fragen beantwortet.
Interessiert? Schau einfach bei uns vorbei!
Oder schreib uns eine E-Mail unter info@ulmer-seglertreff.de
Auf Euer kommen freuen sich Thomas Eckerth, Alexander Sänger und Jens Berger
Themenhistorie
2022
13.01.2022 - Seenotrettung - was ist zu tun?
Onlineveranstaltung, Link bitte unter
info@ulmer-seglertreff.de anfordern.
03.03.2022 - Reisebericht Norwegen
05.05.2022 - Gemeinsamer Austausch Seemannschaft
07.07.2022 - Motorenkunde
15.09.2022 - Reisebericht Schweden
10.11.2022 - Reisebericht "Von Lavrion nach Mykonos"
2021
04.11.2021 - Die GFS - Gemeinschaft für Seefahrer stellt sich vor.
23.09.2021 - Rechte und Pflichten des Skippers
08.07.2021 - Erstes persönliches Treffen nach dem Lock-Down.
Kein Thema oder Vortrag, der persönliche Austausch ist uns wichtig.
Geänderter Veranstaltungsort:
Sportgaststätte "Henrys" Schwalbenweg 1, 89231 Neu-Ulm - Ludwigsfeld
06.05.2021 - "Ostsee - Urlaubsrevier zwischen Pølse med brød und Flensburger Pils -
Reisebericht und Austausch Revierinformationen"
Seglertreff findet via Videokonferenz statt.
Teilnehmerlink anfordern unter Info@Ulmer-Seglertreff.de
04.03.2021 - Reisebericht "Überführung einer Rennyacht von Quebec City (CAN) nach Les Sables d´Olonne (FRA)"
Seglertreff findet via Videokonferenz statt.
Teilnehmerlink anfordern unter Info@Ulmer-Seglertreff.de
14.01.2021 - Erfahrungsaustausch / Vortrag "Hafenmanöver - Tipps und Trick aus der Praxis".
Seglertreff findet via Videokonferenz statt.
Bitte Link unter info@ulmer-seglertreff.de anfordern.
2020
05.11.2020 – Erfahrungsaustausch Hafenmanöver – Tipps und Tricks
***fällt wg. Covid 19 aus, wird nächstes Jahr nachgeholt***
17.09.2020 – Reisebericht Seychellen – Traumziel im indischen Ozean
02.07.2020 – Vortrag Vorstellung „Mitsegeln auf dem Bodensee“ und „Stuis-Törns“ durch Udo Fuellhaas
07.05.2020 – Vortrag Rechte und Pflichten des Skippers – wo liegen Stolperfallen?
***fällt wg. Covid 19 aus, wird nächstes Jahr nachgeholt***
05.03.2020 – Reisebericht Von Stockholm zu den Lofoten – Törnbericht entlang Norwegens Küste
09.01.2020 – Reisebericht Über Madeira zu den Kanaren
2019
07.11.2019 – Reisebericht Kanarische Inseln
12.09.2019 – Vortrag Vorstellung der weiterführenden Segelscheine Kursprogramm des DHH Stuttgart
04.07.2019 – Reisebericht Grönland – eine Reise am Rande des Eises
09.05.2019 – Vortrag Wetter an Bord und auf See – Entstehung und Bewertung der Wetterlagen für den Segler
07.03.2019 – Reisebericht Ostsee – Entlang den schwedischen Schären
17.01.2019 – Vortrag Yachtcharter - Buchung/Übernahme/Rückgabe - was muss ich beachten?
2018
08.11.2018 – Vortrag der perfekte Segeltrimm – auf was muss ich achten?
13.09.2018 – Vortrag Winterprogramm des DHH Stuttgart
05.07.2018 – Vortrag Motorprobleme – wie kann ich mir auf See helfen?
03.05.2018 – Reisebericht Von Kos durch die Kykladen nach Athen
01.03.2018 – Vortrag Info-Abend für den Erste-Hilfe-Kurs für Segler
11.01.2018 – Reisebericht Mit der ARC von den Kanaren in die Karibik
2017
09.11.2017 – Vortrag Winterprogramm des DHH Stuttgart
14.09.2017 – Reisebericht Norwegen – eine Reise in das Land der Trolle und Fjorde
06.07.2017 – Vortrag PC und elektronische Ausrüstung für den Skipper an Bord von Charteryachten
04.05.2017 – Vortrag Vorstellung des neuen Ulmer / Neu-Ulmer Seglertreff